body {
  font-size: 16px;
}

h1 {
  /* Arial, Verdana, Helvetica */
  font-family: 'Arial', 'Helvetica', sans-serif;
}

p {
  /* Times, Times New Roman, Georgia */
  font-family: 'Georgia', 'Times New Roman', serif;
}

/*
In der oben verwendeten Schreibweise wird ein Fallback Szenario gewählt.
Der Browser versucht zuerst die Schriftart Arial bzw. Georgia für die Überschrift
bzw. den Absatz zu wählen.

Stehen diese auf dem Endgerät nicht zur Verfügung, so wird versucht die Schriftart
Helvetica bzw. Times New Roman zu laden. Sollte dies ebenfalls nicht gehen, so wird
eben eine Font-Familie ausgewählt, in der Überschrift also eine Schrift der Familie
sans-serif (ohne Verschnörkelung) und im Absatz eine Schrift der Familie serif, also
mit Schnörkel.

Dieser Ansatz entspricht der Best Practice im Design, da man nicht wissen kann, welche
Schriften dem Enduser zur Verfügung stehen, daher sollte niemals nur eine Schrift fest
vorgegeben sein, sondern immer eine Schriftfamilie.
*/
